Rafael Campana Ochoa

Wir freuen uns sehr, diesen international angesehenen Künstler zu Gast zu haben!!
Raffael Campana Ochoa studierte am berühmten Instituto Superior de Arte in Havanna. Danach tätig als Kunstdozent und als selbstständiger Künstler mit vielen internationalen Ausstellungen und Projekte. U.a. kürzlich beteiligt am großformatigen Wandbild in Bochum-Gerthe für die UN-Agenda 21 zu den globalen Nachhaltigkeits- und Entwicklungszielen.
Die Ausstellung „Chronik der Farben“ zeigt Bilder seiner künstlerischen Entwicklung. In ausducksstarken Farben spiegelt sich die traditionelle Lebensfreude seiner Heimat. Licht, Schatten und grafische Zeichen werden spielerisch gesetzt und schaffen konsequente, spannungsreiche Kompositionen. Das Menschliche ist immer präsent. Mit klaren Linien und Konturen durchweben Gestalten und Körper geheimnisvoll die Werke.
Rafael Campana Ochoa hat dem cubanischen Hochschulsystem gemäß, 2 Kunsthochschulen, in Santiago de Cuba und Havanna besucht, jeweils graduiert.
Danach am berühmten internationalen Instituto Superior de Arte in Havanna Diplom und Professorenlizenz in 1984. Das gesamte Studium umfasste somit einen Zeitraum von 11 Jahren!
Er war Meisterschüler amerikanischer, russischer, brasilianischer und mexikanischer Kunstprofessoren und Künstler. Er studierte Bildhauerei und Malerei.
Parallel zum Studium begann er mit eigenen Ausstellungen und Projekten.
In dieser Zeit gab es eine interessante Kunstbewegung in Havanna. Zusammenarbeit vieler Künstler aus verschiedenen Richtungen.( Theater, Ballett, Gesang, bildende Kunst, Musiker.)
Von 1984 – 1999 Lehrtätigkeit an den Kunsthochschulen in Holguin und Santiago de Cuba. Immer begleitet mit nationaler und internationaler Ausstellungstätigkeit.
Danach Arbeit als selbständiger Künstler mit eigener Galerie in Santiago de Cuba .
Seit 2002 in Deutschland. ( siehe Lebenslauf)
Seit 15 Jahren arbeite und male ich ausschließlich in Deutschland.
Dies hat mein künstlerisches Spektrum konzeptionell bereichert, ohne dass ich meine spirituellen Wurzeln verleugne.
Meine Bilder, Acryl auf Leinwand und Papier, spielen mit Licht und Schatten, konkreten grafischen Zeichen und Reminiszenzen. Sie sind das Ergebnis innerer Reflektionen zwischen abstraktem Expressionismus und neofigurativem Code.
Rafael Campana Ochoa _____
Seit 2000 Arbeit als freischaffender Künstler in Kuba/Deutschland
1984-1999 Professorenlizens an der Escuela Provinzial de Arte Plasticas
Jose Joaquin Tajada, Santiago de Cuba, Lehrtätkeit
1984 graduiert am Instituto Superior de Arte, Havanna
1978 graduiert an der Escuela Nacional de Arte, Havanna
1976 graduiert an der Escuela Provincial de Artes, Santiago de Cuba
1959 geboren in Santiago de Cuba
Ausstellungen ___________
Teilnahme an mehr als 50 nationalen und internationalen Gruppenausstellungen (Auszug:)
2016 Inhouse, Dortmund
2016 Paritätischer Wohlfahrtsverband, Wuppertal
2015 „Revierkunst“, Dortmund, ehem. Museum am Ostwall
2015 „Gegensätze in Farbe“, Lünen, Alte Kaffeerösterei
2015 Gemischte Tüte, Depot Dortmund
2014 Atelierhaus Westfalenhütte
2012 Atelierhaus Westfalenhütte
2010 Gruppenausstellung, Galerie Wall 17, Mülheim
2010 „Wanderung der Farben“, Sozialamt Münster
2004 Teilnahme am „Markt der Völker“, Museum für Völkerkunde, Hamburg
2002 Teilnahme am Wettbewerb ELBtunnel, Hamburg
2002 Mitglied der Künstlerdelegation Cubas „Muralevente“ Santo Domingo
2002 Ausstellung kubanischer Kunst , Kingston, Jamaika
2001 „Salon Rojo“, Hotel Havanna Libre, Havanna
2001 „Fiesta del Fuego”, Galerie UNEAC Rene Valdes,Santiago de Cuba
2000 Kubanischer Pavilion, EXPO 2000, Hannover
Einzelausstellungen _________________________
2017 “ Colores de Cuba”, Galerie Anders, Lünen
2017 Atelierhaus Westfalenhütte, Dortmund
2016 Die Stadt Dortmund erwirbt ein Bild
2016 Reinoldikirche, Dortmund
2014 „Miscelaneus“, Auslandsgesellschaft Dortmund
2014 „Bifurkation“, lil kitchen
2013 Die Stadt Dortmund erwirbt ein Bild
2012 „Zusammenfluss“, Berswordthalle , Dortmund
2012 Teilnahme „ Rundgang “ Neue Kolonie West ( Galerie Westart )
2011 Teilnahme „ Rundgang “ Neue Kolonie West ( Galerie Westart , Galerie 143 )
2010 „Provozier mich nicht“, Galerie Kunstagentin, Dortmund
2010 „Himmelsspuren“ , Galerie Kunstagentin, Dortmund
2010 „Cubaartvisions“ , Galerie Zeugma,Köln
2008 „Farbenernte“, Schlosskapelle, Schloß Herten
2006 „Mythos, Realität und Geschichten“, Hanseatische Rechtsanwaltskammer, Hamburg
2004 „Vitalzeichen“ , Galerie Fischer,Depot Dortmund
2002 „Mas Caras Cubanas“, Gelsenkirchen
2000 „Die Stadt“ ,Galerie Oriente, Santiago de Cuba
1999 Ausstellungen zur kubanischen Kulturkonferenz, Galerie Oriente, Santiago de Cuba
1999 Teilnahme am internationalen Wettbewerb “INTERNOS“
1996 „Tautologien“, Galerie UNEAC Rene Valdes, Santiago de Cuba
1994 „Chroniken“ Galerie Oriente, Santiago de Cuba
1990 Gemälde und Zeichnungen, Galerie Oriente, Santiago de Cuba
1984 Installation „Das Land und seine Umgebung“, Havanna
Projekte _________________________
2016 Wandbild, „Weltbaustelle NRW“, Bochum
2016 Wandbild, Erich Kästner Schule , Bochum
2010 Teilnahme „Kunstmeile“, Bochum Langendreer, Ruhr 2010
2010 Teilnahme „Kreative Klasse Ruhr“ in Dortmund und Mühlheim , Ruhr 2010
2009 kulturelles Projekt „Kinderfrühförderung“ der Stadt Dortmund
2006 Malschule, „Freiraum“, Kinderschutzbund, Gelsenkirchen
2004 „MuralProjekt“, ZAQ, Oberhausen
2002 „Kunst und Therapie“, Elisabeth Krankenhaus, Abteilung Psychiatrie,