QUER DURCH
Eine Skulpturen Ausstellung von Vasilij Plotnikov
Vasilij Plotnikov wurde in Sochi (Russland) zwischen Schwarzem Meer
und Nord-Kaukasus geboren und ist dort auch aufgewachsen. Seine
Naturverbundenheit und die Vorliebe, natürliches Material für seine
Objekte zu verwenden, lassen sich auf diese Zeit zurückführen. Seit
1995 ist Plotnikov in Deutschland. Von 2001 an bildete sich der Künstler
drei Jahre lang an der Werkkunstschule in Flensburg fort, wo er sich
intensiv mit der Bildhauerei und deren Techniken und
Gestaltungsmethoden auseinandersetzte. Seitdem ist er als
freischaffender Künstler tätig.
Die Ausstellung in der Galerie Himmelstropfen zeigt ein breites
Spektrum seines bildhauerischen Könnens, seiner bildnerischen Kraft
und Vielfalt. Sie zeigt seine Wertschätzung vor allem für Holz. Die
Skulpturen sind geschlossen, dann wieder raumgreifend, mit groben
Kerbungen oder glatter Oberfläche, fein strukturiert oder annähernd in
der Ursprungsform belassen.
Sie sind abstrahiert figürlich oder menschliches Abbild. Sie sind aus
Holz, in Ton und Metall gearbeitet oder auch aus unterschiedlichem
Material montiert.